27. Juni – 01. Juli 2022
Für Kinder und Jugendliche im Entwicklungsalter bis 12 Jahre
In der Zeltstadt „TogeZer“ kommen Menschen mit und ohne (geistige) Behinderung zusammen und gestalten miteinander eine unvergessliche Zeit. Es gibt Action, kreative Zeit und ganz viel Raum für alle Wünsche. Das „TogeZer“ ist für alle Kinder und Jugendliche im Entwicklungsalter bis 12 Jahren.
Es werden 15 Plätze an Kinder und Jugendliche vergeben, die aufgrund ihrer (geistigen) Behinderung eine Assistenzkraft benötigen. Die anderen 15 Plätze werden sowohl an Kinder und Jugendliche vergeben, die aufgrund ihrer (geistigen) Behinderung keine Assistenzkraft benötigen, jedoch auf Unterstützung im Alltag angewiesen sind (Pflege etc.) als auch an Kinder und Jugendliche ohne Behinderung.
Wenn du eine Assistenzkraft für die 5 Tage benötigst, werden wir uns mit der Lebenshilfe Brühl, Erftstadt, Wesseling in Verbindung setzen. Diese wird dann auf euch zukommen, um eine geeignete Begleitung für dich zu organisieren. Die Kosten dafür werden von der Freya Steinkühler-Stiftung übernommen.
Wir freuen uns auf euch!
Die Anmeldung für 2022 ist geöffnet
In Kooperation mit:


Programm / Tagesablauf
Das Programm ist in einen Vormittags-, einen Nachmittags- und einen Abendblock gegliedert. Die Kinder/Jugendlichen können frei entscheiden ob und an welchem Programm sie teilnehmen wollen. Eigene Ideen sind ebenfalls umsetzbar. Zusätzlich zum Programm steht ein Spieleschrank, ein „Chill“-Zelt und ein großer Sandhügel zur Verfügung.
Erlebt Abenteuer mit uns, probiert euch aus, lasst euch helfen und habt einfach nur Spaß. Bei uns kannst du außergewöhnlichen Urlaub erleben.
Der Zeltplatz

Wunderschön gelegen in Bergheim/Paffendorf bauen wir eine Zeltstadt ganz nach euren Wünschen und Bedürfnissen. Duschen und Sanitätanlagen sind genauso vorhanden wie ein großer Sandhühel zum spielen, ein großes Gemeinschaftszelt und ganz viele „kleine“ Workshopzelte.
Bringe dein eigenes Zelt mit oder nutze eins unserer Gruppenzelte. Ein Platz um sich wohl zu fühlen und mit anderen eine tolle Zeit zu erleben.
Preise
TogeZer
Komplettbuchung- Inkl. Vollverpflegung, Getränken, Übernachtung und Programm
- Bei Bedarf inkl. Teilhabeassistenz (in Kooperation mit der Lebenshilfe BEW und der Freyer Steinkühler-Stiftung)
- Zzgl. kleiner Kiosk auf dem Platz mit Snacks und beosnderen Getränken
- Einzelner Tag: 17,-€ (Frühstück: 4,00€, Mittagessen: 5,00€, Abendessen: 4,00€, Übernachtung: 4,00€)
Hinweise
Die Anmeldung für 2022 ist geöffnet
Downloads
Fragen?
Ist der Platz Nachts bewacht?
Ja, zwei Teamer von uns haben Nachts immer Nachtwache. Sie haben den Platz im Blick und sind bei Fragen oder besonderen Vorkommnissen ansprechbar.
Wie lautet die Taschengeldregelung?
Wir haben einen kleinen Kiosk in dem Snacks, Getränke usw. verkauft werden. Wir empfehlen ein Taschengeld von 2€ pro Tag. Für Getränke und Essen ist selbstverständlich auch ohne Taschengeld immer gesorgt.
Wie ist der Umgang mit Handys?
Bei uns gibt es kein Handyverbot. Meistens ist es dennoch besser das Handy zu Hause zu lassen, da wir bei Verlust, Zerstörung o.ä. keine Haftung übernehmen.
Wir haben auch ein Platztelefon auf dem Sie jeder Zeit anrufen können.
Sind die Zelte geschlechtergetrennt?
Ja, die Zelte sind immer Geschlechtergetrennt. Ausnahmen hiervon stellen nur Familien bzw. Geschwister im Privatzelt dar.
Ich habe Probleme bei der Anmeldung, wo bekomme ich Hilfe?
Rufen Sie uns gerne unter der 02271 505 99 30 an oder schreiben Sie und eine E-Mail an zeltstadt@woanders.org.
Da wir alle ehrenamtlich arbeiten verzeihen Sie uns bitte falls es mal zu Wartezeiten kommt oder niemand ans Telefon geht – Wir rufen dann zurück.